
Regnerische Abschnittsübung mit mehr als 130 Einsatzkräften
Am Samstag, 29. März fand im Mollner Ortsteil Garnweid die Abschnittsübung der Steyrtal-Feuerwahren mit starker Beteiligung des Roten Kreuz statt.
Am Samstag, 29. März fand im Mollner Ortsteil Garnweid die Abschnittsübung der Steyrtal-Feuerwahren mit starker Beteiligung des Roten Kreuz statt.
Beim Wissenstest der Feuerwehrjugend mit mehr als 200 TeilnehmerInnen, der am Samstag, 8. März, bei uns im Feuerwehrhaus Molln ausgetragen wurde, nahmen 8 Jugendmitglieder unserer Wehr teil und bestanden mit Top-Leistungen.
Am Sonntag, 19. 1. 2025 stand die FF Molln bei einem Küchenbrand im Bereich Austraße im Einsatz – Details: https://www.ff-molln.at/einsatzberichte/kuechenbrand-im-bereich-austrasse-rasch-unter-kontrolle/. Nahezu zeitgleich ereignete sich ein [….]
Am 19. Jänner wurde die FF Molln um 12:12 Uhr zu einem Küchenbrand in die Austraße alarmiert. Im Bereich der Küche bzw. der Speisekammer war [….]
Gemeinsam mit der Feuerwehr Leonstein wurde unsere Wehr am Mittwochfrüh, 25. 9. 2024 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW alarmiert. Polizei und [….]
Aufgrund der vorherrschenden Wetterwarnungen vor Starkregen und Sturm (siehe Bericht) wurden die FF Molln von Pflichtbereichskommandant Armin Steiner zu einem Vorbereitungseinsatz alarmiert. Die Aufgabe war [….]
Gefahrenlage: Von der kommenden Nacht bis Mittwoch kommende Wochen regnet es in Oberösterreich häufig und über längere Zeiträume auch anhaltend.
Zu einem Brandmeldealarm wurde die FF Molln am Morgen des 6. Septembers gerufen. Der Einsatzleiter, der rasch, gemeinsam mit unserem Tanklöschfahrzeug vor Ort war konnte [….]
Bei der Monatsübung September galt es für unsere Einsatzmannschaft sehr ungewöhnliche Aufgaben zu lösen.
Am späten Nachmittag des 1. September wurde unsere Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Sonnseite alarmiert. Beim Rückwärtsfahren kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug [….]