
Regnerische Abschnittsübung mit mehr als 130 Einsatzkräften
Am Samstag, 29. März fand im Mollner Ortsteil Garnweid die Abschnittsübung der Steyrtal-Feuerwahren mit starker Beteiligung des Roten Kreuz statt.
Am Samstag, 29. März fand im Mollner Ortsteil Garnweid die Abschnittsübung der Steyrtal-Feuerwahren mit starker Beteiligung des Roten Kreuz statt.
Bei der Monatsübung September galt es für unsere Einsatzmannschaft sehr ungewöhnliche Aufgaben zu lösen.
Am 14. Jänner fand eine Nachtflugübung der Drohnengruppe der Mollner Feuerwehren statt.
Am Samstag, dem 1. Oktober 2022, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt.
Am 17. März 2021 fand unter Einhaltung der Covid-Bestimmungen eine Übung für AtemschutzgeräteträgerInnen statt.
Am Samstag, 6. März nahmen 3 Mitglieder unserer Wehr an einer „Heißausbildung“ von ready4fire in Amstetten teil….
Unter Einhaltung der Richtlinien und Vorgaben des OÖ Landesfeuerwehrverbands hat die FF Molln den Übungsbetrieb wieder voll aufgenommen.
Die Monatsübung März führte die FF Molln zur Firma Piesslinger.
Mitglieder der FF Molln besuchen Erste Hilfe Kurse des Roten Kreuz.
Am Freitag, 10. Jänner 2020 stand „Einsätztraining Tunnel“ am Übungsplan der FF Molln.