
Datum: 29. Oktober 2018 um 20:47 Uhr
Alarmierungsart: Handy, Pager, persönlich (telefonisch), Sirene
Dauer: 10 Stunden 13 Minuten
Einsatzart: Sturmschaden
Einsatzort: Molln
Einsatzleiter: OBI David Sieghartsleiter, HBM Philipp Prentner, HBM Nino Reiter; Abschnittseinsatzleitung durch Zugs- und Gruppenkommandanten
Mannschaftsstärke: 36
Fahrzeuge: KDO, LFB-A2, MTF-A, RLF-A 2.000/200, TLF-A 4.000/200
Weitere Kräfte: Abschnittsfeuerwehrkommandant Grünburg, Bauhof der Marktgemeinde Molln, Energieversorger, Polizei, Straßenmeisterei
Einsatzbericht:
- Im Bereich Steyrdurchbruch auf der B140 kam es um ca. 21:00 Uhr des 29.10. zu einem LKW-Unfall, zu dem wir seitens Landeswarnzentrale alarmiert wurden: Ein Baumstamm/Ast war einem fahrenden Lebensmitteltransporter direkt in die Windschutzscheibe gefallen – eine Weiterfahrt war daher nicht möglich. Wie auch bei allen anderen Einsätzen wurde auch hierbei niemand verletzt.
- In der Waldeggstrasse stützte ein Baum auf ein Wohnhaus und die dazugehörige Stromversorgungsleitung.
- In der Sägewerkstrasse wurden Holzstapel und Blechabdeckungen „vom Winde verweht“.
- In der Austrasse wurde ein Wohngebäude teilweise abgedeckt.
- In der Messererstrasse wurde eine Zaun aus den Verankerungen gerissen und ein Gebäude teilweise abgedeckt.
- Im Schulzentrum wurden Sicherungsmaßnahmen aufgrund des Stromausfalles und Sturms durchgeführt.
- In den frühen Morgenstunden und am Vormittag des 30. Oktobers stürzten einige Bäume auf Verkehrswege (Piesslingerstrasse, Ramsau usw.) – im Bereich Breitenau ab etwa „Hausbach“ taleinwärts sind diese Schäden massiv.
- In diesem Zusammenhang bitten wir folgende Strassensperre zu beachten: „Wir teilen mit, dass die Welchau-Gemeindestraße nach der Zufahrt Liegenschaft Steiner Ernst bzw. Steinecker bis Beginn „Hilgertal-Forststraße“ bis auf Widerruf gem.§ 44 b StVO wegen umgestürzter Bäume GESPERRT ist (Allgemeines Fahrverbot § 52/1, Verbot für Fußgänger § 52/14b). Es besteht Lebensgefahr! Die Sperre gilt ab 30.10.2018, 16.30 Uhr. Der Bürgermeister.“
- Im Ortsteil Gradau wurde ein Baum entfernt, der auf ein Wohnhaus zu stürzen drohte.
- Im Bereich Garnweid wurde die Maschinenhalle eines Feuerwehrkameraden zur Gänze abgedeckt und schwer beschädigt.
- Im Ortszentrum riss der Sturm Verblechungen vom Dach des Marktgemeindeamtes – der Bereich wurde von Gemeindemitarbeitern abgesichert.
- Vor dem Kindergarten wurde ein umgestürzter Baum entfernt.
- Die schweren Veranstaltungs-Anhänger des Schützenvereins wurden am Parkplatz Raml von einer enormen Windböe erfasst und auf das Nachbargrundstück geschleudert – der Schaden an den aufwendigst aufgebauten Wagen ist enorm.
(Diese Auflistung ist ein Auszug aus einer Vielzahl von Einsätzen und Hilfeleistungen)